Freitag, 19. Juli 2019

It´s all about Polo!

Heute war schon der Chiemsee - Tag 5!
Nachdem für gestern und heute schlechteres - oder vielleicht besser gesagt: bewölktes Wetter mit partiellem Regen - angesagt war, beschloss ich, gegen Mittag etwas zu unternehmen.

Gestern verschlug es mich dann ins nahe gelegene Traunstein - aber naja, verschlafen, niedlich, klein und das wars dann aber auch.

Der spannendere Tag war definitiv also der heutige Freitag! Auf der gestrigen Fahrt nach Traunstein kam ich an der Einfahrt zum Gut Ising vorbei - ein Wellnesshotel mit Golf & Reitsport. Ein bisschen snobby, war mein erster Eindruck. Viele Reklameschilder luden zum diesjährigen Chiemsee Polo-Cup ein. Und der war exakt für dieses Wochenende angekündigt. Reitsport fasziniert mich ja wirklich schon seit Kindheitstagen, hatte ich doch schon früh das Reiten im örtlichen Reitverein gelernt und eine zeitlang auch das Pferd meiner Freundin mit betreut. Und ich wollte wirklich schon sehr lange ein Polo-Spiel live sehen! Das war einfach die perfekte Gelegenheit! Auf derRückfahrt fuhr ich auf dem Gut vorbei, um schon einmal einen ersten Blick zu erhaschen, aber da wurde ich leider enttäuscht: Bis auf schlossartige Mauern und akribisch gepflegte Rasen und Pferdekoppeln sah ich leider nicht viel. Ich musste mich also gedulden.

Ich habe euch unten ein paar Bilder angehängt. Polo ist - unglaublich! Unglaublich schnell - die Pferde bringen bis zu 60km/h auf die Platte -, unglaublich gelenkig, wendig, stark und sanft zugleich, Polo verlangt ein unglaubliches Zusammenspiel von Reiter und Pferd, ein unglaubliches Feingefühl im Lenken (die Pferde tragen nur leichte Trensen und werden eher durch Gewichtsverlagerung gelenkt). Am meisten fasziniert hat mich auch, dass es in diesem Sport keine Einstufungen innerhalb der Teams gibt: Alt trifft auf Jung, Frau trifft auf Mann - alle in einem Team. Den Einzelspielern und der gesamten Mannschaft werden Handicaps von (ich glaube) -5 bis zur +10. Spielt eine Mannschaft mit einem besseren Handicap gegen eine mit einem schlechteren, erhält diese einen Torvorsprung.

Polo ist der älteste Teamsport der Welt - das wusste ich bisher auch noch nicht - und im Polo liegt der Fokus auf dem Pferd. Es ist ein wahnsinnig gefährlicher Sport, für Reiter und Tier, aber die Regeln besagen eindeutig: Verliert das Pferd eine Bandage, verletzt sich das Pferd oder hat es auch nur den Anschein, dem Pferd würde es nicht gut gehen, wird das Spiel sofort durch den Referee angehalten. Stürzt ein Reiter und ist nicht verletzt, ist das quasi sein Bier - und das Spiel geht weiter :)

Polo ist schlussendlich genau das, was ich erwartet hatte - spannend, torreich, rasant und atemberaubend -, aber genauso auch alles andere und überhaupt nicht snobby! Die Menschen, Verantwortlichen, Zuschauer, Reiter waren allesamt supernett, auf dem Boden geblieben und lustig. Danach setzte sich der Reiter ins Publikum und sah dem nächsten Spiel zu.

Das wünscht man sich doch manchmal von der ein oder anderen Nationalmannschaft :)

In diesem Sinne: Gute Nacht & schaut euch Polo an, wenn ihr die Gelegenheit habt!





























Mittwoch, 17. Juli 2019

Chiemsee - Tag 2 & partielle Mondfinsternis

Der zweite Tag am Chiemsee war sehr entspannend, geprägt von sonnigem Wetter und einer wundervollen Chiemsee-Bademöglichkeit. Das habe ich einfach sehr genossen und die Seele baumeln lassen. Endlich finde ich auch wieder Zeit, ein Buch zu lesen: Der ungezähmte Messias von John Eldredge. Ich bin sehr gespannt, was dieses Buch für mich bereithält und mir Neues von Jesus Persönlichkeit offenbaren will :)

Am Abend war dann die partielle Mondfinsternis angekündigt. Der Mond in Richtung Südosten würde kein Problem sein - er steht dann nämlich direkt über dem Chiemsee - kein Verdecken durch Bäume, Häuser, Berge, einfach nur das Wasser und der Mond. Natürlich habe ich versucht, ein Foto zu machen,  vor allem, weil sich der Mondschein so schön  auf dem Wasser spiegelte. Aber mit dem Handy mit das Ergebnis ja immer ungenügend :) seht trotzdem selbst!

Als ich mich gegen Mitternacht auf dem Weg zum Sanitärgebäude machte und mich nochmals nach der Mondfinsternis umdrehte, staunte ich wirklich nicht schlecht: Eine riesige Sternschnuppe kam über dem Chiemsee herunter! Oh wow! Für mich sind Sternschnuppen etwas so einmaliges und besonderes, nicht, weil sie angeblich Wünsche erfüllen oder so überaus romantische Vibes auslösen. Nein. Sie sind so ein Wunder der Natur für mich, so ein Geschenk. Dieser fallende Stern, der einen Schweif hinter sich herzieht, er lässt sich einfach nur für einen Minimoment blicken und verschwindet dann in der dunklen Nacht. Eine Sternschnuppe zu sehen ist einfach besonders!






Montag, 15. Juli 2019

Chiemsee - Tag 1

Heute Morgen ging mein erster Wohnwagentrip alleine los - das ist ziemlich spannend! Das Ziel war der Chiemsee. Nicht, weil ich den Chiemsee so toll finde oder das mein Traumziel mit dem Wowa ist (das wäre eher der Lago - Gardasee), sondern ganz einfach: Alle Campingplätze im Allgäum, am Starnberger oder Ammersee usw. sind einfach restlos überfüllt. Und ganz ehrlich: Neben Sanitärhäusern will ich nicht unbedingt schlafen, vor allem, wenn man die Platzbegebenheiten vorher nicht kennt. Deshalb ein neues Ziel: Der Chiemsee!

Der Campingplatz versprach eine sehr gute Einfahrt und problemloses einparken. Ich bin zwar des Rückwärtsfahren mächtig, aber über viel Platz ist man mit einem solchen Gespann ja immer froh :)

Nach drei Stunden Fahrt kamen wir am Chiemsee an. Der Platzwart/ein netter Mitarbeiter des Platzes parkte mir kurzerhand den Wohnwagen einfach an meinem Platz ein - richtig, richtig stark und superfreundlich!

Bis dahin lief alles easy. Dann ging das Desaster los! Ich öffnete die Tür zum Wohnwagen, will einsteigen und das Werkzeug zum Aufstellen rausholen und mich trifft einfach der Schlag: Der halbe Inhalt des Kühlschrankes liegt verstreut auf dem Boden: Salattüten aufgeplatzt, Himbeeren überall, Glassflaschen am anderen Ende des Wowas (ein Wunder, dass die heile sind!). Ich kann es kaum glauben: Ich hatte den Kühlschrank sicher verschlossen. Aber er hat sich leider aus dem Scharnier gelöst während der Fahrt. Darauf war ich nicht gefasst! Aber ich konnte ihn zusammenschrauben und er kühlt. Ich hoffe, der schafft diese Woche noch :)

Nach dem Auspacken und Einräumen sprang ich direkt in den wunderbaren Chiemsee! Das Wasser ist unglaublich klar, man kann unheimlich weit rauslaufen und den Anblick genießen, während man auf die Alpen zuschwimmt. So ein wunderbarer Anblick!

Der Ausflug Chiemsee lohnt sich auf alle Fälle, auch wenn er nur ein Notgroschen für eine Woche Spontanurlaub war. Es lohnt sich! Wir hatten heute puren Sonnenschein bei 25 Grad und ein herrlicher Platz direkt am See lädt zum Entspannen ein. Ich freue mich auf die Woche und halte euch auf dem Laufenden :)


























Sonntag, 14. Juli 2019

Hello again!

Guten Abend, meine lieben Leser :)

In der Übersicht habe ich eben gesehen, dass manche von euch öfters vorbeischauen und auf Texte von mir warten. Ich war wirklich ein wenig schreibfaul in den letzten Wochen...

Aber das soll sich ab heute ändern! :) Ab Morgen geht eine neue Tour los - und zwar an den wunderschönen Chiemsee! Der Campingplatz war ein sehr wertvoller Tipp von einem Camping-Freund - denn es war so spontan gar nicht so einfach, einen Campingplatz zu finden. Es waren entweder alle Plätze belegt, oder die wenigen Stellplätze die es noch gab, wären neben den Sanitärhäusern oder in Reihe 658 gewesen... Das wäre tatsächlich kein Urlaub für mich geworden.

Umso besser, dass dieser nette Campingplatz noch Plätze freihatte - und meiner liegt sogar direkt am Ufer des Chiemsees. Oh, wie ich mich auf diese tolle Woche freue! :) :)

Ab Morgen geht es also los!
Und deshalb habe ich heute die Wasserpumpe repariert, alles nochmals getestet und schon gepackt. Das sieht immer ganz schön chaotisch aus - alle Polster und die beiden Tische müssen weg, um an die Boxen ranzukommen. Da räumt man von einem Eck ins andere... :D Aber es lohnt sich einfach und ich freue mich sehr auf die Woche!

Ich halte euch natürlich auf dem Laufenden und schicke euch - hoffentlich - die allerschönsten Bilder vom Chiemsee! Als kleines Schmankerl habe ich euch heute ein Foto meines anderen Schätzchens angehängt: Pippo! Er ist ein Schweizer Teddymeerschweinchen und mit seinen 7 Jahren schon ein kleiner Opa - wir lieben ihn alle aber sehr :) <3

Viel Freude beim Lesen & gebt mir gerne Rückmeldung, wie es euch gefällt :)







Samstag, 11. Mai 2019

On the road 🚐💨

Guten Morgen allerseits!

Heute schreibe ich euch vom ersten Roadtrip mit meinem Kleinen - wir sind übers Wochenende an den Bodensee gefahren.

Das Wetter lässt zwar sehr zu wünschen übrig für den Moment, aber gestern hatten wir herrlichen Sonnenschein und konnten abends grillen - mit selbstmariniertem Fleisch und selbstgemachter Kräuterbutter...hmmm 😍 - und noch eine Weile draußen sitzen, das war wirklich richtig schön!

Bis auf Kleinigkeiten hat der Wohnwagen wirklich alles dabei - Dank sei den tollen Campern, die solche ausgefuchsten Erstaustattungs-Listen ins Netz stellen! Dennoch fällt einem ja erst beim Testen so einiges auf - wie zum Beispiel, dass es echt keinen Platz für dreckige Schuhe gibt, wenn man auf das Vorzelt verzichtet... aber da habe ich schon eine kreative Idee im Kopf 😃💪🏼










Sonntag, 28. April 2019

Letzte Verschönerungen


Die Zielgerade rückt näher und näher... und das ist einfach ein so gutes Gefühl!

Gestern habe ich einige der letzten Verschönerungen vorgenommen, die ich mir sehr gewünscht hatte! Im Wohnwagen gibt es zwischen Schrank und Bad eine Wand, die mit einem Art Netzstoff überzogen war. Schatten und Abdrücke von Bildern, die dort ihre zeitlang hingen, zeigten deutliche Spuren der Vergänglichkeit. Ich hatte so viele gute Ideen für diese Wand! Also habe ich sie mit Korkplatten bezogen, die ich hingeschraubt habe. Ein „Welcome“-Schildlein verziert den oberen Teil, den unteren Teil ein Bild. In die Mitte sollen Fotos aller Reisenden, die einmal mit dem Wohni unterwegs sein werden. Das wird schon übernächstes Wochenende so weit sein - da fahren wir testweise an den Bodensee. Ich bin sehr gespannt und freue mich sehr :)

Außerdem kam die Europa-ScratchMap - das musste sein! Ich habe schon in meiner Wohnung eine Weltkarte zum Freirubbeln, und da war eine Europakarte doch für den Wohni genau das Richtige! Ich freue mich auf jedes Land, das man hier freirubbeln kann :)








Mittwoch, 24. April 2019

Putzen & Packen 📦

In den vergangenen beiden Wochen habe ich natürlich nicht nur genäht, sondern auch geputzt, geschrubbt, geshoppt und gepackt! Vor allem das Shoppen und das Durchwühlen all der tollen Sachen war einfach traumhaft!petrolfarbene

Da habe ich direkt wieder eine kleine Anekdote im Kopf  🤓
Meine Mum und ich waren im hiesigen Dekoshop unterwegs, um die letzten Kleinigkeiten zu suchen. Suchen war auch direkt das richtige Stichwort. Wir suchten einfach schon elendsland nach Weingläsern aus Hartplastik - Glas beim Campen - you know.... keine gute Idee. Das gab es einfach aber nirgendwo, auch kaum Trinkgläser. Ich hatte schon fast aufgegeben und wollte mir welche für teure Taler im Internet bestellen, da entdeckte ich Trinkgläser und ein petrolfarbenes Weinglas in jenem hiesigen Dekogeschäft. Juhu 🥳🤗
Aber dann gings erst richtig los! Wo ein Weinglas sind, gibts auch mehrere. Dachte ich. Also habe ich mich durch alle vollgestopften Dekotische gewühlt, bin auf den Knien unter diesen Tischen gekrabbelt und habe in Kisten gekramt. Keine Chance. Wir waren dann soweit, in andere Filialen zu fahren, da entdeckte ich glasfarbene Weingläser - alle einzeln - zwischen Tupperdosen und To-Go-Bechern versteckt. Nun habe ich 4 plus das süße Petrolfarbene. Immerhin hat es mich als erstes gefunden 😃🍷

So sah es dann letzte Woche an einem Nachmittag beim Kistenpacken und am Samstag beim Polsterschrubben im Hof aus 🦸🏼‍♀️